Soziale Medien sind ein mächtiges Instrument, um mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Darunter ist Instagram eine der beliebtesten Plattformen mit rund 2 Milliarden aktiven Nutzern jeden Monat.
In diesem Artikel werden wir einige interessante Instagram-Statistiken und -Trends untersuchen, die zeigen, wie die Plattform genutzt wird und welchen Einfluss sie auf die Gesellschaft hat. Wir befassen uns mit der Anzahl der Nutzer, den beliebtesten Inhalten sowie den Konten, denen am meisten gefolgt wird. Dabei werden wir auch erörtern, wie wichtig es ist, diese Statistiken zu verstehen, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie man Instagram für Marketing und Werbung nutzen kann.
Instagram: Die wichtigsten Statistiken
– 62 % der Nutzer geben an, dass sie sich mehr für eine Marke interessieren, nachdem sie diese in einer Instagram-Story gesehen haben.
– 57 % der Menschen sehen gerne Umfragen und Quizze von Marken auf Instagram. Diese Nutzer interagieren gerne mit Inhalten und haben das Gefühl, dass ihr Beitrag wichtig ist.
Allgemeine Instagram-Statistiken
Ende 2021 hat Instagram einen neuen Meilenstein von 2 Milliarden aktiven Nutzern weltweit erreicht. Zuvor hatte die Plattform im Juni 2018 1 Milliarde Nutzer erreicht.
58 % der Nutzer sagen, dass sie sich mehr für eine Marke interessieren, nachdem sie diese in einer Instagram-Story gesehen haben. Für Unternehmen sind Stories eine kreative Plattform, um sich selbst und ihre Marke auszudrücken sowie Interesse und Aktionen während der gesamten Customer Journey zu wecken.
Laut Statista ist Instagram die viertbeliebteste Social-Media-Seite der Welt, nach Facebook, YouTube und WhatsApp.
Instagram wird zudem laut den neuesten Instagram-Statistiken von 25,31 % der Weltbevölkerung genutzt.
38 % der Instagram-Nutzer loggen sich mehrmals täglich auf der Plattform ein.
Die Zahl der auf Instagram registrierten Unternehmen liegt bei über 200 Millionen.
86,6 % der Unternehmen nutzen Instagram Stories in ihren Marketingstrategien.
57 % der Menschen sehen gerne Umfragen und Quizze von Marken auf Instagram. Diese Nutzer interagieren gerne mit Inhalten und haben das Gefühl, dass ihr Beitrag wichtig ist.
90 % der Menschen auf Instagram folgen mindestens einem Unternehmenskonto.
Zudem zeigen aktuelle Instagram-Statistiken, dass die Nutzer täglich durchschnittlich 28 Minuten auf der Plattform verbringen, was einen Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Instagram-Nutzer verbringen im Durchschnitt 11,2 Stunden pro Monat auf der Plattform.
87 % der Instagram-Nutzer geben an, dass sie aktiv werden, nachdem sie ein Produkt auf Instagram gesehen haben.
71,9 % der Inhalte auf Instagram sind Fotoposts.
Demografische Statistiken über Instagram-Nutzer
70,8 % der Instagram-Nutzer weltweit sind jünger als 35 Jahre.
Die große Mehrheit (71 %) der 18- bis 29-Jährigen gibt an, Instagram zu nutzen.
5 % der US-Kinder unter 11 Jahren nutzen Instagram.
49,3 % der Nutzer von Instagram sind weiblich.
Nach Aussagen der aktuellsten Instagram-Statistiken ist die Plattform in Indien mit insgesamt 201,1 Millionen Nutzern am beliebtesten, gefolgt von den USA mit 157,1 Millionen und Brasilien mit 114,9 Millionen aktiven Nutzern. Brunei ist das Land mit der höchsten Instagram-Reichweite: 92 % der Bevölkerung nutzen die Plattform.
Etwa die Hälfte der hispanischen (52 %) und schwarzen Amerikaner (49 %) geben an, Instagram zu nutzen, verglichen mit einem geringeren Anteil weißer Amerikaner (35 %), die das Gleiche sagen, so das Pew Research Center.
87 % der Instagram-Nutzer leben außerhalb der USA.
59 % der Nutzer besuchen Instagram täglich, insbesondere jüngere Menschen. 73 % der 18- bis 29-jährigen Instagram-Nutzer besuchen die Seite täglich, wobei etwa die Hälfte (53 %) angibt, dass sie dies mehrmals täglich tun.
Nutzer im Alter von 25 bis 34 Jahren bilden die größte Instagram-Nutzergruppe nach Alter weltweit, gefolgt von den 18- bis 24-Jährigen.
Instagram-Statistiken: Welche Inhalte sind am beliebtesten?
Die Reichweitenrate von Instagram Stories ist im Vergleich zu Posts geringer und liegt zwischen 1,2 % und 5,4 %. Ein Vergleich zwischen Instagram-Stories und Posts zeigt, dass der Unterschied zwischen der Reichweite von Posts und Stories mit zunehmender Anzahl der Follower abnimmt.
Über 500 Millionen Instagramer nutzen täglich Stories.
40 % der Instagramer posten täglich Stories.
70 % der Gen Z-Nutzer und 59 % der Millennials schauen sich Stories auf Instagram an.
Für 61 % der Instagrammer sind Stories eine Möglichkeit zu sehen, was ihre Freunde gerade tun.
Ein Drittel (1/3) der meistgesehenen Instagram-Stories sind von Unternehmen.
In 83 % der Fälle steigert die Verwendung von Stickern in Stories die Videoleistung.
96 % der US-Vermarkter planen, in den nächsten 6 Monaten weiterhin Stories-Anzeigen zu nutzen.
50 % der Unternehmen auf Instagram weltweit erstellen mindestens eine Story in einem typischen Monat.
62 % der Nutzer sagen, dass sie sich mehr für eine Marke interessieren, nachdem sie diese in einer Instagram-Story gesehen haben.
70 % der Menschen sehen sich täglich Instagram-Stories an, wie topaktuelle Instagram-Statistiken zeigen.
Statistiken über Instagram-Influencer
Influencer werden für Instagram-Stories zwischen 43 und 721 Dollar bezahlt.
49 % der Kunden verlassen sich auf den Rat von Influencern.
90 % der Vermarkter planen eine Erhöhung ihrer Influencer-Marketing-Budgets, da Influencer derzeit in der Marketingwelt sehr beliebt sind.
Im Jahr 2020 geben Vermarkter 8 Milliarden USD allein für Instagram-Influencer aus.
94 % der Vermarkter halten Influencer-Marketing-Kampagnen für erfolgreich.
Instagram-Statistiken, die dich vielleicht überraschen
Fotos mit Gesichtern erhalten auf Instagram 38 % mehr Likes als Fotos ohne Gesicht. Sie erhalten auch 32 % mehr Kommentare.
Persönliche Beiträge in Form von Collagen sind sogar noch beliebter und erhalten 19,41 % mehr Likes und 22,4 % mehr Kommentare.
Die Verwendung der Instagram-Ortstags-Option führt zu einem 79 % höheren Engagement als Beiträge ohne Ortstags.
Die beliebtesten Hashtags auf Instagram sind #Love, #Instagood, #Photooftheday, #Fashion, und #Beautiful. Der beliebteste Instagram-Hashtag #Love wird 1,835+ Milliarden Mal verwendet.
Pizza ist das weltweit am häufigsten gepostete Essen, gefolgt von Sushi.
Beiträge mit mindestens einem Hashtag haben im Durchschnitt 12,6 % mehr Engagement.
Die Verwendung mehrerer Hashtags führt zu besseren Ergebnissen. Die Reichweite steigt um 11 %, wenn die Anzahl der Hashtags von einem auf 30 steigt.
71,9 % der Inhalte auf Instagram sind Fotoposts.
Sieh dir auch unsere neuesten Content-Marketing-Statistiken an
Fazit
Nach den Aussagen der hier untersuchten Instagram-Statistiken ist Instagram eine unglaublich leistungsfähige Plattform für Unternehmen, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Mit der richtigen Strategie kannst du die Plattform nutzen, um die Sichtbarkeit deiner Marke zu erhöhen, mit Kunden in Kontakt zu treten und den Umsatz zu steigern.
Das Wichtigste ist, die Funktionen zu verstehen und zu wissen, wie sie eingesetzt werden können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Mit dem richtigen Verständnis und der richtigen Umsetzung der Instagram-Statistiken kannst du deine Ziele erreichen und deinen Erfolg maximieren.
FAQ
Was ist Instagram?
Instagram ist eine Social-Media-Plattform, auf der Nutzer Fotos und Videos teilen können.
Wie kann ich ein Instagram-Konto erstellen?
Um ein Instagram-Konto zu erstellen, kannst du die Instagram-App aus dem App Store oder dem Google Play Store herunterladen und den Anweisungen folgen.
Wie poste ich ein Foto auf Instagram?
Um ein Foto auf Instagram zu posten, öffne die Instagram-App und tippe auf das +-Symbol am unteren Rand des Bildschirms. Wähle das Foto aus, das du posten möchtest, und füge, falls gewünscht, eine Bildunterschrift hinzu. Tippe dann auf die Schaltfläche Teilen.
Wie kann ich eine Story auf Instagram hinzufügen?
Um eine Story auf Instagram hinzuzufügen, öffne die Instagram-App und tippe auf das Symbol „Deine Story“ oben auf dem Bildschirm. Wähle das Foto oder Video aus, das du posten möchtest, und füge, falls gewünscht, eine Bildunterschrift hinzu. Tippe dann auf die Schaltfläche „Teilen“.
Wie kann ich mit Instagram Geld verdienen?
In Deutschland kann man auf verschiedene Arten mit Instagram Geld verdienen. Die häufigste Methode ist es, über Instagram Werbung zu schalten und durch die Einnahmen aus den Werbekampagnen Geld zu verdienen. Hierfür muss man zunächst ein Instagram-Konto erstellen und ein Profil mit einzigartigen Inhalten füllen. Anschließend kann man mit einem Werbenetzwerk wie Google AdWords oder Facebook Ads eine Werbekampagne erstellen. Bei dieser Kampagne kann man einen bestimmten Betrag pro Klick oder eine feste Gebühr pro tausend Impressionen bezahlen.
Eine weitere Möglichkeit, mit Instagram Geld zu verdienen, besteht darin, als Influencer zu arbeiten. Influencer sind Personen mit großen sozialen Medien-Followern, die von Unternehmen für die Bewerbung ihrer Produkte bezahlt werden. Um als Influencer erfolgreich zu sein, muss man eine hohe Anzahl an Followern aufbauen und sein Profil mit einzigartigen Inhalten füllen. Unternehmen bezahlen Influencer für das Teilen ihrer Produkte oder für das Schreiben von Bewertungen über ihre Produkte.
Schließlich kann man auch ein eigenes Produkt oder eine Dienstleistung über Instagram verkaufen. Hierfür muss man ein Instagram-Geschäftskonto erstellen und seine Produkte oder Dienstleistungen in seinem Profil bewerben. Anschließend können Nutzer über die Instagram-App direkt bei dir einkaufen.
Insgesamt gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, mit Instagram Geld zu verdienen. Um Erfolg zu haben, muss man jedoch viel Zeit und Mühe investieren, um ein erfolgreiches Profil aufzubauen und die richtige Strategie zu entwickeln.
Ab welchem Alter ist Instagram erlaubt?
In Deutschland ist Instagram ab 16 Jahren erlaubt. Dies ist eine Vorgabe des Jugendschutzgesetzes, welches darauf abzielt, Kinder und Jugendliche vor den Gefahren des Internets zu schützen.
Wie kann ich meine Instagram-Statistiken auf der Plattform sehen?
Um deine Instagram-Statistiken zu sehen, musst du zuerst zu deinem Profil gehen und dann auf „Insights“ klicken. Sobald du auf Insights klickst, wird eine Seite mit allen verfügbaren Informationen über deine Aktivität auf Instagram angezeigt. Dazu gehören deine Followerzahlen, deine Beitragsinteraktionen, deine Ankündigungen und vieles mehr.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um auf Instagram zu posten?
Es ist schwer zu sagen, welcher der beste Zeitpunkt ist, um auf Instagram in Deutschland zu posten, da es auf die Zielgruppe und den Inhalt des Posts ankommt. Grundsätzlich gilt aber, dass die meisten Instagram-Nutzer zu den Zeiten zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr aktiv sind. Diese Zeiten sollten bevorzugt werden, wenn man ein größeres Publikum erreichen möchte.
Wie kann ich ein Instagram-Konto löschen?
Um ein Instagram-Konto zu löschen, geh auf die Instagram-Website, melde dich bei deinem Konto an und wähle die Option „Dein Konto löschen“. Folge den Anweisungen, um dein Konto endgültig zu löschen.
Referenzen
EmbedSocial: “Everything About Instagram Stories Analytics and Insights”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
HashtagsForLikes: “Get More Likes on Instagram With Selfies to Make Account Personable”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Hootsuite: “The Global State of Digital 2021”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Instagram: “Get your business started on Instagram”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Instagram: “Reach new audiences where brands are welcomed and celebrated”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Instagram: “Unclear what your audience wants? Ask them!”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Instagram: “What are Instagram Stories?”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Later: “Instagram Hashtags: Everything You Need To Know in 2022”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Omnicore: “Instagram by the Numbers: Stats, Demographics & Fun Facts”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Pew Research Center: “Social Media Use in 2021”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Sendible: “Instagram Locations: Why Adding Them is Always a Good Idea”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
SocialPilot: “70+ Instagram Statistics You Should Know in 2023”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Statista: “Distribution of Instagram users worldwide as of January 2022, by gender”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Statista: “Number of monthly active Instagram users from January 2013 to December 2021”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Techjury: “How Much Do Firms Spend on Influencer Marketing in 2022?”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
Techjury: “How Much Time Do People Spend on Social Media in 2023?”, zitiert Januar 2023. (Quelle)
TrueList: “Instagram Stories Stats”, zitiert Januar 2023. (Quelle)