GITNUXBLOG

Hidden Link

Inhaltsverzeichnis

Deine Website rankt nicht auf der Position, auf der du es gerne hättest? Und die Websites der Konkurrenz ranken auch noch weit über deiner? Dann hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit schon darüber nachgedacht, was du machen könntest, damit deine Seite mindestens genauso gut rankt. Und dann bist du sicherlich auch schon über den Begriff “Hidden Links” gestolpert.

In diesem Artikel erklären wir dir das Thema Hidden Links und klären dich über die Nutzung, die Vorteile, Gründe der Nutzung, aber auch über die möglichen Strafen auf. Nach dem Lesen dieses Artikels weißt du alles, was du über das Thema Hidden Links im Jahr 2020 wissen solltest und kannst für dich und deine Website entscheiden, ob du es ausprobieren möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Hidden Links sind eine der ältesten SEO Methoden, um für Websites eine höhere Rankingposition zu erreichen. Dabei wird versucht den Suchmaschinen Algorithmus zu manipulieren und für sich arbeiten zu lassen, sodass die eigene Website eine höhere Rankingposition erzielt.
  • Hidden Links kann man auf verschiedene Art und Weisen einbauen. Beispielsweise durch die Nutzung von CSS. Damit kann man bestimmte Keywords oder Links winzig klein machen, beispielsweise 1 Pixel hoch, und so auf der Seite verstecken.
  • Man sollte bei der Nutzung von Methoden wie Hidden Links jedoch vorsichtig sein. Diese verstoßen nämlich gegen die Suchmaschinen Richtlinien und können bestraft werden. Außerdem sind die Suchmaschinen heutzutage besser und finden es schnell heraus, wenn getrickst wird.

Glossareintrag: Der Begriff Hidden Link im Detail erklärt

Um dich über das Thema Hidden Links zu informieren, haben wir für dich alle wichtigen und gängigsten Fragen zu diesem Thema rausgesucht und hier beantwortet. So kannst du für dich entscheiden, ob du Hidden Links verwenden möchtest oder es doch bleiben lässt.

Was ist ein Hidden Link?

Ein Hidden Link ist im Grunde genau das: Ein versteckter Link oder Keyword auf einer Seite. Er ist versteckt, damit Besucher dieser Seite ihn nicht wahrnehmen können. Warum man Keywords oder Verlinkungen besser verstecken sollte bzw. kann, hat viele verschiedene Gründe und Vorteile.

Bei Hidden Links handelt es sich um einen der ältesten SEO Tricks, um die Suchmaschine wie beispielsweise Google ein wenig auszutricksen. Mit der Nutzung von Hidden Links kann man nämlich die Popularität von einem Link manipulieren (1). Jedoch sollte man sich auch bewusst sein, dass Hidden Links eine eher veraltete SEO Methode sind und mittlerweile auch hart bestraft werden können.

Wieso nutzt man Hidden Links?

Ein Hidden Link ist versteckter Text auf einer Website. Früher, als Suchmaschinen noch nicht so ausgereift waren wie sie es heute sind, waren Hidden Links eine der besten Methoden, um den Suchmaschinen Algorithmus von Google auszutricksen und zu manipulieren. Durch versteckte Keywords und weitere Verlinkungen auf andere Websites kann man dafür sorgen, dass sie höher ranken.

Laut einer Studie, erzielt die erste Seite der Suchergebnisse auf Google 95 % des gesamten Traffics, denn nur fünf Prozent greifen überhaupt auf die zweite Seite der Suchergebnisse zu. Da ist es kein Wunder, dass viele über Methoden wie beispielsweise Hidden Links nachdenken. Oftmals werden diese Gedanken noch angestachelt durch die Rankingposition der Konkurrenz, falls diese besser sein sollte, als die eigene. (2)

Man könnte beispielsweise die Namen von großen Konkurrenten nennen, um höher zu ranken. Hier gibt es gleich zwei Gründe dieses Keyword zu verstecken. Erstens, möchte man nicht, dass die Besucher der Seite diesen Trick sehen bzw. überhaupt auf den Konkurrenten aufmerksam werden. Zweitens, könnte es gegen rechtliche Vorschriften der Marketingpolitik verstoßen. Außerdem nutzen SEO’s auch nicht richtig geschriebene Keywords, da sich der User bei der Suchanfrage manchmal verschreibt. Auch das, sollte der User schlussendlich nicht auf der Seite sehen.

Außerdem kann man Verlinkungen auf andere Websites auf einer Seite verstecken. Damit sorgt man gleichzeitig dafür, dass die verlinkte Website auch einen Boost bekommt und höher rankt. Hidden Links sind eine gute Möglichkeit, um das Suchmaschinenranking zu manipulieren und seine eigene Seite auf einen gewissen Platz anzuheben. Ein weiterer Grund, der dafür spricht die Links zu verstecken, ist die Nutzerfreundlichkeit. Die Seite könnte mit vielen Links überflutet und unattraktiv auf den Nutzer wirken. Auch hier bietet es sich wieder an diese Verlinkungen zu verstecken.

Wie baut man Hidden Links ein?

Hidden Links einzubauen, ist einfacher als man denkt. Ein Hidden Link kann in unterschiedlichen Formen vorliegen (3). Diese stellen wir dir in dieser Tabelle vor. Welchen Weg du schlussendlich wählst, solltest du von deinen Fähigkeiten abhängig machen. Solltest du diese Fähigkeiten nicht haben, dann solltest du lieber die Finger von Hidden Links lassen. Du könntest dir für deine Website eine Agentur oder jemanden suchen, der sich mit SEO Tricks auskennt. Die Gefahr, dass deine Website gemeldet oder von Google selbst entdeckt wird, ist zu hoch.

  • Weißer Text: Diese Methode ist eine der einfachsten und ältesten. Hierbei schreibt man den Link oder das Keyword in der Schriftfarbe weiß und setzt ihn vor einen weißen Hintergrund.
  • CSS: Man kann außerdem CSS verwenden, um beispielsweise Hyperlinks zu erstellen, die winzig klein sind (z.B. 1 Pixel).
  • Punkt / Bindestrich: Man kann Links und Keywords außerdem in Satzzeichen verstecken, wie einem Punkt, Komma oder Bindestrich.

Es gibt verschiedene Methoden einen Link, ein Keyword oder auch mehrere von beiden auf einer Website zu verstecken. Man muss es nur geschickt anstellen.

Wie kann man Hidden Links entdecken?

Die Methode der Hidden Links ist eine eher veraltete Methode und wird mittlerweile leicht entdeckt und auch bestraft. Die Suchmaschinen sind ausgereifter und es gibt verschiedene Methoden, um die verstecken Texte und Links leicht zu enttarnen. Wir listen dir hier ein paar Methoden auf, die helfen können, bei der Enttarnung von versteckten Inhalten. (3)

  • Weißer Text: Weißer Text vor weißem Hintergrund kann, indem man einfach den gesamten Text markiert enttarnt werden. Dieser wird dann nämlich ebenfalls markiert. Man kann ihn dann heraus kopieren und eine andere Schriftfarbe auswählen. Oder durch die Tastenkombination STRG+A kann er freigelegt werden.
  • CSS: CSS hat viele verschiedene Methoden und Codes, um Keywords und Links auf angezeigten Websites zu verstecken. Um diese doch freizulegen, kann man CSS einfach deaktivieren.
  • Java Script: Mit Java Script ist es dasselbe wie mit CSS. Auch Java Script verbirgt für die Nutzung versteckte Inhalte. Deaktiviert man Java Script werden diese angezeigt.

Was machen, wenn die Konkurrenz Hidden Links nutzt?

Es kann häufig passieren, dass man bei der Beobachtung der Konkurrenz feststellt, dass diese Tricks, wie Hidden Links nutzt, um höher zu ranken. Dies festzustellen ist natürlich ärgerlich und fühlt sich absolut unfair an. Normalerweise ist Google mittlerweile schon sehr gut darin solche Inhalte nicht zuzulassen. Dennoch gelingt es manchmal. Doch bevor man direkt daran denkt, auch solche Tricks zu nutzen, sollte man die anderen Möglichkeiten durchgehen.

Stellst du also Hidden Links auf der Website deines Konkurrenten hast du die Möglichkeit diese Seite zu melden. Allerdings wird dadurch nicht automatisch die Website runtergenommen oder die Rankingposition verändert. Hier musst du ein wenig Geduld mitbringen und die Website im Auge behalten, denn ab diesem Zeitpunkt kontrollieren manuelle Prüfer die gemeldete Seite. Finden diese heraus, dass die Seite tatsächlich Hidden Links nutzt, kann die Seite bestraft werden. Welche Strafe sie bekommt, entscheidet Google. Wird das Problem der Hidden Links auf vielen verschiedenen Seiten in kurzer Zeit festgestellt, kann es sogar zu einem kompletten Algorithmus Update kommen.

Was sind die Konsequenzen von Hidden Links?

Nutzt man Hidden Links, sollte man sich auch der Konsequenzen bewusst sein, wenn es entdeckt wird. Hidden Links gehören zum Black Hat SEO. Dabei handelt es sich um eine Praxis, die gegen die Richtlinien von Suchmaschinen verstößt. Es wird verwendet, um Websites in den Suchergebnissen höher zu platzieren und den Algorithmus zu manipulieren. Diese Taktik endet in den meisten Fällen mit einer Strafe von Suchmaschinen. Zu solchen Techniken zählen neben Hidden Links auch die Verwendung von privaten Linknetzwerken. (4)

Eine Bestrafung durch die Suchmaschine heißt Google Penalty und kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden. Beispielsweise könnten bestimmte Keywords von der Website an Rankingposition verlieren, sodass ein massiver Einbruch von Klicks und Position stattfindet. Außerdem kann auch entschieden werden, dass die URL an Rankingposition verliert. Am härtesten trifft es einen, wenn Google manuell vorgeht. Dann erscheint die Domain nämlich überhaupt nicht mehr in den Google Suchergebnissen (5). Man sollte sich bei solchen Versuchen, den Suchmaschinen Algorithmus zu manipulieren, also immer den Konsequenzen bewusst sein. Sonst steht man am Ende schlechter da, als zuvor.

Fazit

Hidden Links gehören zu den ältesten SEO Methoden, um Websites auf hohe Rankingpositionen zu bekommen und dabei den Suchmaschinen Algorithmus zu manipulieren. Dabei werden Inhalte wie Keywords oder Verlinkungen durch verschiedene Methoden versteckt. Man sollte sich jedoch die Konsequenzen von solchen Methoden bewusst machen.

Hidden Links gehören nämlich zum Black Hat SEO und kann von Google selbst bestraft werden. Es kann sogar so enden, dass deine Domain überhaupt nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt wird. Außerdem sind die Suchmaschinen heutzutage viel besser als noch vor ein paar Jahren, als die Methode der Hidden Links aktuell war. Es wird schnell herausgefunden, ob getrickst wird oder nicht.

Deswegen sollte man sich vorher gut informieren, sehr gut im Hidden Links erstellen sein und gut überlegen, ob man diese Risiken wirklich eingehen möchte. Sollte man sich mit SEO, Websites und ähnlichem wie Hidden Links nicht auskennen, sollte man besser die Finger davon lassen. Oder man sucht sich jemanden bzw. einen Dienstleister, der solche Dienste beherrscht und anbietet. Er kann dir Hidden Links in deine Seite einbauen, sodass du schlussendlich den Algorithmus mit deiner Website umgehen kannst und höher rankst.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://onlinemarketing.de/lexikon/definition-hidden-link

[2] https://www.infront.com/blog/value-of-first-page-google-results/

[3] https://www.searchenginejournal.com/hidden-text-seo/208866/#close

[4] https://www.searchenginejournal.com/white-hat-vs-black-hat-vs-gray-hat-seo/365142/

[5] https://support.google.com/webmasters/answer/66353?hl=en

Kostenlos!

Persönlichkeitstest für Führungskräfte

Hinweis: Der Test ist aktuell nur auf Englisch verfügbar, wir arbeiten an einer deutschen Version.

GITNUXRESOURCES

Ähnliche Artikel

Free

Personality Test

No credit card | Results in 10 minutes