GITNUXBLOG

Deka Immobilienfonds: Was ist das eigentlich?

GITNUXBLOG

Table of Contents

Es ist allseits bekannt: Wir Deutschen sparen gerne. Doch wie legt man das Geld am besten an? Eine Option ist das Investieren in Immobilien. Hier bieten sich Immobilienfonds an. Sie investieren das Geld der Anleger in Gebäude und Bauprojekte. Das können beispielsweise Einkaufszentren, Logistikhallen, Hotels oder Wohnimmobilien sein. Immobilienfonds können dein Geld in Bewegung halten, wodurch es nicht an Wert verliert.

In unserem Ratgeber zum Thema Deka Immobilienfonds vergleichen wir unterschiedliche Immobilienfonds des deutschen Kreditinstituts für dich. Weiterhin erhältst du von uns alle Antworten auf die meist gestellten Fragen in Bezug auf das Thema der Deka Immobilienfonds, um dich bei deiner Entscheidung über die Sinnhaftigkeit eines Investments zu unterstützen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Immobilienfonds bündeln das Kapital mehrerer Anleger, um dieses in Immobilien zu investieren.
  • Die Deka Immobilien Investment GmbH bietet mehrere verschiedene Immobilienfonds an.
  • Mit einer niedrigen, aber relativ stabilen Wertentwicklung, gelten diese Fonds als gute Geldanlage für vorsichtige Kapitalanleger.

Deka Immobilienfonds: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten und meist gestellten Fragen bezüglich des Themas Deka Immobilienfonds zusammengestellt und beantwortet.

Was unterscheidet Deka Immobilienfonds von anderen Kreditinstituten?

Die Deka Immobilien Investment GmbH punktet zum einen mit ihrem Service. Du kannst dir entweder in einer Sparkassen-Filiale Beratung von Experten nehmen oder aber dich telefonisch vom Kundenservice der Deka beraten lassen. Noch dazu hat Deka ihre digitale Angebote erweitert. So kannst du ganz einfach online ein Depot eröffnen oder dein bereits abgeschlossenes Depot führen.

Ein weiterer Punkt, der Deka Immobilienfonds von anderen Kreditinstituten unterscheidet, ist die Nachhaltigkeit. Bereits beim Ankauf einer Immobilie und auch im Bestandsmanagement spielen Nachhaltigkeitskriterien für Deka eine zentrale Rolle.

Beispielsweise beziehen alle deutschen Immobilien des Kreditinstitutes bereits Ökostrom. Aktuell hat Deka bei offenen Immobilienfonds mit 75 Prozent die höchste Zertifizierungsquote im Wettbewerb.

Welche Arten von Immobilienfonds bietet Deka an?

Wir haben dir bereits die wichtigsten Immobilienfonds der Deka Immobilien Investment GmbH vorgestellt. In der folgenden Tabelle ergänzen wir noch ein paar Immobilienfonds und verschaffen einen umfassenden Überblick über die gesamte Produktpalette der Deka Immobilien Investment GmbH.

ImmobilienfondsWesentliche Merkmale
Deka-ImmobilienMetropolenInvestitionen in Gebäude aus Metropolen. Großstädte werden dafür nach strengen Kriterien eingeordnet und bewertet.
Deka-ImmobilienGlobalInvestitionen in attraktive und nachhaltig Immobilien weltweit. Volumenstärkster Immobilienfonds.
Deka-ImmobilienNordamerikaInvestitionen in die nordamerikanischen Immobilienmärkte. Anlegen in US-Dollar.
WestInvest InterSelectInvestitionen in zertifizierte bzw. nachhaltige Gebäude. Qualitätsimmobilien aus Deutschland und Europa
Deka-ImmobilienEuropaInvestitionen in europäischen Top-Standorte. Hoher Immobilienanteil.
Partnerangebot: Swiss Life European LivingOffener Wohnfonds für Privatanleger in Deutschland mit Immobilien in Europa. Zukunftsweisenden Fondsstrategie.

Die unterschiedlichen Regionen- und Anlageschwerpunkten der Immobilienfonds garantieren, dass für jeden das passende Angebot dabei ist.

Wo kann ich Immobilienfonds von Deka kaufen?

Die Deka Immobilien Investment GmbH ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe. Dadurch kannst du den passenden Fonds entweder in einer beliebigen Sparkassen-Filiale erwerben oder online auf der Webseite der DekaBank.

Wie sicher sind Deka Immobilienfonds?

Wie in bisherigen Bereichen schon erwähnt, sind die Immobilienfonds von Deka relativ sicher. Die Sicherheit der Fonds äußert sich einerseits in einer niedrigen, aber relativ stabilen Wertentwicklung. Außerdem bist du zusätzlich durch eine breite Risikostreuung der Gebäude über Länder, Standorte, Mieter und Nutzungsarten abgesichert.

Risiken hast du bei einer Investition in Immobilienfonds allerdings immer. Immobilientypische Risiken wie beispielsweise Mietausfall oder Vermietungsquote können zu Minderungen der Immobilienwerte oder laufenden Erträgen des Fonds führen. Zinsänderungsrisiko, Restrisiko und Anteilspreisänderungsrisiko könnten auch auftreten. Allerdings überwiegt auf jeden Fall die Sicherheit bei den Deka Immobilienfonds.

Wie sind die Deka Immobilienfonds bewertet?

Deka Immobilienfonds sind bei vielen Tests gut bewertet und werden unter als Fonds mit soliden Wertsteigerungen und hoher Ausschüttungsrendite eingestuft. Des Weiteren betonen andere Tests das professionelle Immobilienmanagement sowie reizvolle langfristige Renditen der Deka Immobilien Investment GmbH. Man kann also sagen, dass die Deka Immobilienfonds stets gut bewertet sind.

Warum sollte ich in Deka Immobilienfonds investieren?

Generell hält das Investieren in Fonds dein Geld in Bewegung. Dadurch kann es nicht durch Inflation oder Ähnliches an Wert verlieren. In Deka Immobilienfonds solltest du investieren, wenn dich für einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg interessierst. Bei Deka spielen Nachhaltigkeitskriterien eine große Rolle. Sie haben eine sehr hohe Anzahl an zertifizierten bzw. nachhaltigen Gebäuden im Portfolio.

Fazit

Deka Immobilienfonds bieten im Verhältnis zu anderen Fonds eine sehr hohe Sicherheit mit geringem Risiko. Außerdem legt Deka viel Wert auf guten Service und gute Qualität ihrer Immobilien. Aus diesem Grund sind Deka Immobilienfonds für jeden zu empfehlen, der sein Geld sicher in Wertanlangen anlegen will. Eine breite Auswahl verschiedener Immobilienfonds von Deka garantiert, dass du ein passendes Angebot für dich findest.

Diese Informationen aus unserem Ratgeber kann allerdings ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Deswegen empfehlen wir jedem, sich vor einem Kauf von Immobilienfonds von Experten bei Deka oder der Sparkasse beraten zu lassen.

Einzelnachweise (9)

1. faz.net: DEKA-IMMOBILIENMETROPOLEN. Abgerufen am 29.04.2021
Quelle

2. finanzen.net: Deka-ImmobilienGlobal. Abgerufen am 29.04.2021
Quelle

3. finanzen.net: Deka-ImmobilienEuropa. Abgerufen am 29.04.2021
Quelle

4. finanzen.net: WestInvest InterSelect. Abgerufen am 29.04.2021
Quelle

5. sueddeutsche.de: Welche Kennzahlen sind wichtig bei der Bewertung von Fonds? Charlotte Dietz, 9. Januar 2018
Quelle

6. sparkasse.de: Immobilienfonds: Auf diese 7 Dinge müssen Sie achten.
Quelle

7. deka.de: Immobilienfonds
Quelle

8. guter-rat.de: Offene Immobilienfonds: Sechs Fonds im Test. Guter Rat Redaktion, 17.07.2020
Quelle

9. finanztep.de: Deka-ImmobilienEuropa: Das Geheimnis des beliebten Fonds.
Quelle

GITNUXNEWSLETTER

Verpasse keine Neuigkeiten

Erhalte automatisch unsere neuen Inhalte!