GITNUXBLOG

All-Inkl: Test, Review & Erfahrungen 2023

GITNUXBLOG

Table of Contents

Unter Webhosting wird die Bereitstellung von Webspace, also Speicherplatz für Dateien auf Servern über das Internet verstanden. In der Regel wird dieser von sogenannten Providern, auch Webhoster genannt, zur Verfügung gestellt. Ein Anbieter hierfür ist das in Deutschland ansässige Unternehmen All-Inkl.

In unserem großen All-Inkl Test haben wir den Anbieter für dich getestet. Du erhältst von uns einen Erfahrungsbericht sowie Antworten auf die meistgestellten Fragen in Bezug auf die Nutzung von All-Inkl. Zusätzlich geben wir dir alle wichtigen Informationen mit auf den Weg, die du vor der Nutzung benötigst.

Das Wichtigste in Kürze

  • All-Inkl ist ein Anbieter für Webhosting, Server und Domainverwaltung aus Deutschland.
  • Für das beliebte Webhosting bietet All-Inkl vier unterschiedliche Tarife zwischen 4,95 und 24,95 Euro pro Monat an.
  • Die Leistungen von All-Inkl zeichnen sich vor allem durch eine hohe Transparenz, einen guten Service sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Was ist All-Inkl?

Bei All-Inkl handelt es sich um ein Anbieter aus dem Bereich Webhosting, Server und Domainverwaltung. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt aktuell ungefähr 100 Mitarbeiter. Der Anbieter gehört zu den bekanntesten und größten Webhostern auf dem deutschen Markt und wurde bereits mehrfach durch diverse Fachpresse ausgezeichnet.

All-Inkl steht für (fast) “alles Inklusive”. So wirbt das Unternehmen mit einem fairen Preis-Leistung-Verhältnis, individueller Kundenbetreuung, offene und klare Geschäftsbedingungen sowie einen kompetenten und zuverlässigen Support.

Derzeit betreut All-Inkl über 1.500.000 Kundenwebseiten. Die Zielgruppe des Anbieters umfasst sowohl kleine und mittelgroße Websites, Blogger, Business- und Reseller-Kunden sowie Onlineshops.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du All-Inkl nutzt

Bevor du die Entscheidung triffst, ob All-Inkl für dich geeignet ist, solltest du einige Punkte wissen. Deshalb werden wir dir in den folgenden Abschnitten alle wichtigen Informationen über den Anbieter erläutern.

Welche Angebote umfasst All-Inkl?

All-Inkl bietet eine Vielzahl von Angeboten im Bereich Webhosting, Server, Domainverwaltung und Systemlösungen an. Im Folgenden werden wir hierauf genauer eingehen.

Webhosting

Im Bereich es Webhosting sind insgesamt viel unterschiedliche Pakete erhältlich welche sowohl Angebote für Einsteiger und Privatpersonen als auch umfangreichere Pakete für Geschäftskunden enthalten.

Die Tarife unterscheiden sich vor allem in verfügbaren Domains und Subdomains, Speicherplatz, Postfächern, MySQL Datenbanken und CronJobs. In allen Angeboten sind beliebte Content-Management-Systeme wie WordPress oder Joomla! verfügbar.

Managed Server

Falls dir die Leistung eines normales Webhosting zu gering sind, bietet All-Inkl die Möglichkeit einen Webserver zu mieten. Die sogenannten Managed Server werden von All-Inkl administriert und überwacht – ein Root-Zugang zum Server ist nicht enthalten. Linux-Kenntnisse werden nicht benötigt.

Auch die Managed Server werden in Tarifen mit unterschiedlicher Leistung und unterschiedlichen Funktionen angeboten. Diese variieren vor allem in der Leistung, dem Speicher, den verfügbaren Domains sowie den möglichen Accounts. Alle Tarife bieten MySQL-Datenbanken, CronJobs, E-Mail-Viren- und Spamfilter, SSL-Zertifikate sowie SSH-Zugang. Des Weiteren steht eine 24-Stunden-Hotline zur Verfügung.

Domains

Mit All-Inkl kannst du weiterhin auch ganz einfach und schnell Domains suchen und auf deinen Namen registrieren. Und so kannst du dir deine Wunschdomain in drei Schritten sichern:

  1. In der Suchmaske bei All-Inkl nach dem Namen der Domain suchen.
  2. Es wird geprüft, ob die gewählte Domain noch verfügbar ist.
  3. Bestellformular ausfüllen und Bestellung abschließen.

In Bezug auf die Domainregistrierung bietet All-Inkl diverse Funktionen an. Hierzu gehören beispielsweise Domain-Weiterleitung, ein Tool zur DNS-Verwaltung oder die Weiterleitung auf IP-Adressen. Auch hier ist ein kostenloser Support per Mail vorhanden.

Reseller

Auch Reseller sind bei All-Inkl willkommen. Wenn du Internetdienstleistungen, beispielsweise als Grafiker, Webdesigner oder Entwickler anbietest oder dein eigenes Webhosting Geschäft aufbauen möchtest, findest du auch hier ein passendes Angebot.

Die Accounts der Kunden werden auf modernen Linux-Servern gehostet und lassen sich ganz einfach mit einem von All-Inkl bereitgestellten Reseller-Interface verwalten. Die Kommunikation mit deinen Kunden erfolgt ausschließlich über dich und deine Internetdienstleistung.

All-Inkl arbeitet dabei stets im Hintergrund und sorgt für einen reibungslosen Betrieb der gehosteten Accounts. Falls du Probleme oder Fragen haben solltest, kannst dich auch hier an den erstklassigen Kundenservice wenden.

Systemlösungen

Falls du ein großes und/oder anspruchsvolle Projekt planst welches über die Ressourcen von Webhosting und Einzelservertarifen hinausgeht, benötigst du wahrscheinlich spezielle Lösungen bestehend aus mehreren Servern und individueller Netzwerktechnik. Auch in diesem Bereich wirst du bei All-Inkl fündig.

Hier werden dir kostengünstige und skalierbare Lösungen angeboten. Der Service zeichnet sich durch eine besonders gute Performance und Ausfallsicherheit aus und kann auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Welche Kosten fallen für das Webhosting bei All-Inkl an?

All-Inkl gibt es in vier unterschiedlichen Varianten. Egal für welches Vorhaben – bei All-Inkl findest du einen passenden Tarif. Im Folgenden stellen wir dir die unterschiedlichen Tarife kurz vor.

  • All-Inkl Privat. Den Tarif All-Inkl Privat erhältst du bereits ab 4,95 Euro pro Monat. Hier sind neben 150 Subdomains auch 50 GB Speicherplatz sowie 500 E-Mail-Postfächer enthalten. Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen. So lassen sich beispielsweise die DNS-Einstellung nicht ändern und es sind keine CronJobs verfügbar. Des Weiteren sind bei diesem Angebot keine kostenlosen SSL-Zertifikate enthalten. Diese müssen für 0,95 Euro pro Monat dazugebucht werden. Dieser Tarif ist nur für die private Nutzung einer Website zu empfehlen.
  • All-Inkl PrivatPlus. Für 7,95 Euro pro Monat erhältst du den PrivatPlus Tarif. Neben 250 Subdomains, 100 GB Speicherplatz und 1000 E-Mail-Postfächer sind in diesem Packet 25 CronJobs enthalten. Ab dieser Variante sind zudem kostenlose Let’s Encrypt SSL-Zertifikate vorhanden.
  • All-Inkl Premium. Für 9,95 pro Monat erhältst du neben 10 kostenlosen Domains in dieser Variante 500 Subdomains, 250 GB Speicherplatz, 2000 E-Mail-Postfächer, 50 MySQL Datenbanken sowie 50 CronJobs.
  • All-Inkl Business. Für einen Preis von 24,95 Euro pro Monat sind 1000 Subdomains, 500 GB Speicherplatz, 5000 E-Mail-Postfächer sowie 100 MySQL Datenbanken sowie 100 CronJobs enthalten.

Als Einsteiger kann problemlos mit dem Tarif Privat oder PrivatPlus gestartet werden. Falls mehrere Domains betrieben werden sollen, kann es sinnvoll sein auf einen teuren Tarif zu wechseln, um beispielsweise mehr Speicherplatz oder Inklusivdomains zu erhalten.

Bei keinem der Tarife fällt eine Einrichtungsgebühr an. Weiterhin ist keine Mindestvertragslaufzeit gefordert. Falls du dich näher über die einzelnen Angebote von All-Inkl informieren möchtest, findest du alle Informationen unter dem nachfolgenden Link (all-inkl.com/webhosting/uebersicht).

Wie sicher ist All-Inkl?

Wie bereits erwähnt hat All-Inkl seine Server in Dresden. Deine Daten unterliegen dementsprechend dem deutschen Datenschutz, welcher als sehr sicher einzustufen ist.

Bei All-Inkl erfolgt ein tägliches Backup der Daten. Bei einem Datenverlust kann so schnell hierauf zurückgegriffen werden. Auf dem Webspace werden Dateien im 14 tägigem Rhythmus gesichert und stehen für vier Wochen zur Verfügung. Die Sicherung der Datenbank erfolgt ebenfalls täglich und steht bis zu 12 Tage zur Verfügung.

Weiterhin wird die Einbindung von kostenlosen SSL-Zertifikaten von Let’s Encrypt in den drei größten Angeboten von All-Inkl erlaubt. Lediglich im privaten Tarif wird bei Einbindung ein Aufpreis fällig.

Wie kann ich den Kundenservice von All-Inkl erreichen?

Der Kundenservice von All-Inkl steht Montag bis Freitag von 08:30 bis 24:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag zwischen 10:00 und 22:00 Uhr telefonisch zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen kannst du eine Mail an [email protected] senden. Für Supportanfragen nutzt du am besten die Mailadresse [email protected]. Der gesamte E-Mail-Support steht den ganztägig an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. Darüber hinaus ist auch ein Kontaktformular vorhanden.

In der Regel antwortet der Kundensupport innerhalb weniger Stunden.

Des Weiteren stellt All-Inkl auf seiner Website ein ausführliches FAQ mit den meist gestellten Fragen sowie diverse Tipps&Tool, Anleitungen und ein Glossar bereit.

Welche Vor- und Nachteile hat All-Inkl?

All-Inkl hat sowohl einige Vor- als auch Nachteile. Zur Veranschaulichung haben wir diese im Folgenden kurz und übersichtlich aufgeführt.

Vorteile

  • Keine Einrichtungsgebühr
  • Keine Mindestlaufzeit
  • Guter Kundenservice
  • Sicherheit durch Rechenzentren in Deutschland
  • Kostenloses Testen möglich

Nachteile

  • Keine kostenlosen SSL-Zertifikate im Privaten Webhosting-Tarif
  • Kein Homepage-Baukasten vorhanden

Welche Erfahrungen haben Nutzer von All-Inkl gemacht?

Die Bewertungen von All-Inkl sind überwiegend positiv. Viele Kunden nutzen das Angebot von All-Inkl schon seit vielen Jahren und sind vollkommen zufrieden.

Besonders gelobt wird der erstklassige Kundenservice sowie dessen Erreichbarkeit. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird immer wieder positiv hervorgehoben.

Etwa 80 Prozent der Neukunden von All-Inkl werden auf Basis von Empfehlungen von Bestandskunden gewonnen.

Allerdings gibt es auch vereinzelte negative Meinungen zu All-Inkl. So wird von einige Nutzer beispielsweise die Bedienung des Kundeninterface oder das veraltete Design kritisiert. Des Weiteren haben einige Kunden auch schlechte Erfahrungen mit dem Support von All-Inkl gemacht.

Welche Alternativen gibt es zu All-Inkl?

Falls dir das Angebot von All-Inkl nicht zusagt, kannst du dich auch für einen anderen Anbieter entscheiden. Im Folgenden stellen wir dir einige Alternativen in Kurzform vor.

  • GoDaddy. GoDaddy Webhosting gehört mit über 60 Millionen verwalteten Domains zu den größten Anbietern für Webhosting. Das Interface lässt sich einfach und intuitiv bedienen. Mehr Speicherplatz und Rechenleistung sind mit wenigen Klicks zubuchbar.
  • netcup. Auch netcup bietet Webhosting, Server und Domains an. Falls du nach einem günstigen Tarif suchst, um deine Seite betreiben zu können wir dir die Angebote der netcup GmbH empfehlen. Die Tarife sind um einiges günstiger als bei All-Inkl. Allerdings muss auch auf einige Dinge verzichtet werden. So sind beispielsweise nur .de-Domains inklusive.
  • Webgo. Für anspruchsvolle Privatkunden oder Anwender mit komplexeren Webhosting-Aufgaben bietet sich Webgo an. Der Anbieter schneidet in vielen Leistung überdurchschnittlich gut ab. Allerdings sind die monatlichen Tarife etwas teurer als bei All-Inkl.

Fazit

Das Webhosting Angebot gehört definitiv zu den Stärken von All-Inkl. Hier erhältst du Transparenz, Funktionalität, Sicherheit und Service zu einem hervorragenden Preis. Auch Bestandskunden sind größtenteils sehr zufrieden mit den Angeboten. Das Unternehmen ist zu jedem Zeitpunkt um die Zufriedenheit seiner Kunden bemüht.

Für die meisten sollte ein PrivatPlus oder Premium Tarif ausreichen. Hier sind kostenlose SSL-Zertifikate bereits inklusive. Es besteht keine Mindestvertragslaufzeit, noch werden Einrichtungsgebühren verlangt. All-Inkl bietet immer wieder Rabatte oder Aktionen an. So sind beispielsweise sehr häufig die ersten drei Monate kostenfrei, wodurch das Angebot risikofrei getestet werden kann.

GITNUXNEWSLETTER

Erhalte Updates zu Business und Technologie
Unser Newsletter ist vollgepackt mit essentiellen Strategien und Werkzeugen, die innovative Führungskräfte für Wachstum einsetzen. Verpasse das nicht!

GITNUXRESOURCES

Inhaltsverzeichnis

TEILEN

GITNUXRESOURCES

Ähnliche Artikel

GITNUXNEWSLETTER

Business & Tech Update

Erhalte automatisch unsere neuen Inhalte!

– From Start to Scale: The Essential Playbook for Building and Growing New Business Ideas -​

– From Start to Scale: The Essential Playbook for Building and Growing New Business Ideas -​